Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Nutzungsbedingungen für Omasrezeptekiste.de

Zuletzt aktualisiert: 8. August 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der Website Omasrezeptekiste.de (nachfolgend „Website“) und aller darauf angebotenen Inhalte und Funktionen durch die Nutzer (nachfolgend „Nutzer“ oder „Sie“). Betreiber der Website und Ihr Vertragspartner ist:

Helga Schmidt
Billwerder Neuer Deich 3
96254 Redwitz
Deutschland
E-Mail: [email protected]

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Sollten Sie diesen AGB nicht zustimmen, bitten wir Sie, die Nutzung unserer Website zu unterlassen.

2. Leistungen des Betreibers

Die Website Omasrezeptekiste.de bietet Nutzern Zugang zu kostenlosen Rezepten, Artikeln, Informationen und weiteren Inhalten rund um das Thema Kochen und Ernährung. Der Betreiber behält sich vor, das Angebot der Website jederzeit zu ändern, zu erweiteren, einzuschränken oder einzustellen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit oder bestimmte Inhalte besteht nicht.

Die Monetarisierung der Website erfolgt primär über Werbeanzeigen (z.B. durch Ezoic und HBAgency) und Affiliate-Links. Der Betreiber ist nicht Vertragspartner bei Käufen, die Sie über Affiliate-Links bei Drittanbietern tätigen.

3. Registrierung und Benutzerkonto (falls zutreffend)

Soweit die Website Funktionen anbietet, die eine Registrierung und die Einrichtung eines Benutzerkontos erfordern, gelten die folgenden Bestimmungen:

  • Sie müssen für die Registrierung korrekte und vollständige Angaben machen.
  • Sie sind für die Vertraulichkeit Ihrer Zugangsdaten selbst verantwortlich.
  • Sie haften für alle Aktivitäten, die über Ihr Benutzerkonto erfolgen.

4. Pflichten des Nutzers

  • Verantwortung für Inhalte: Sofern die Website Funktionen zum Verfassen von Kommentaren oder anderen Beiträgen bietet, sind Sie allein für die von Ihnen veröffentlichten Inhalte verantwortlich.
  • Keine rechtswidrigen Inhalte: Es ist Ihnen untersagt, Inhalte zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht (z.B. Urheberrecht, Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht, Strafrecht) oder die guten Sitten verstoßen. Dies umfasst insbesondere:
    • Beleidigende, verleumderische, diskriminierende oder pornografische Inhalte.
    • Inhalte, die zum Hass aufstacheln oder Gewalt verherrlichen.
    • Inhalte, die Viren oder andere schädliche Programme enthalten.
    • Unerlaubte Werbung oder Spam.
  • Wahrheitsgemäße Angaben: Sie verpflichten sich, bei der Nutzung der Website keine falschen oder irreführenden Angaben zu machen.
  • Keine Störung der Website: Es ist Ihnen untersagt, die technische Funktionsfähigkeit der Website zu stören, z.B. durch Denial-of-Service-Angriffe oder die Einschleusung von Schadsoftware.

Bei einem Verstoß gegen diese Pflichten behält sich der Betreiber das Recht vor, Inhalte zu entfernen, Ihr Benutzerkonto zu sperren und/oder rechtliche Schritte einzuleiten.

5. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle auf Omasrezeptekiste.de veröffentlichten Inhalte (Texte, Rezepte, Bilder, Grafiken, Videos etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt bei Helga Schmidt oder ihren Lizenzgebern.

  • Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
  • Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
  • Das Teilen von Inhalten über Social Media ist im Rahmen der von den Plattformen bereitgestellten Funktionen und unter Nennung der Quelle und Verlinkung auf Omasrezeptekiste.de gestattet.

6. Haftung des Betreibers

Der Betreiber haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei der Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), d.h. solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Bei Verletzung solcher Kardinalpflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt.

Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte wird ausgeschlossen, sofern keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformation vorliegt. Insbesondere ist die Haftung für gesundheitliche oder sonstige Schäden, die aus der Anwendung von Rezepten oder Ratschlägen auf der Website entstehen, ausgeschlossen.

7. Änderungen der AGB

Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen. Die Nutzer werden über Änderungen in geeigneter Weise informiert (z.B. durch einen Hinweis auf der Website oder per E-Mail). Sofern Sie den geänderten AGB nicht innerhalb einer angemessenen Frist widersprechen, gelten diese als angenommen. Im Falle eines Widerspruchs ist der Betreiber berechtigt, das Vertragsverhältnis mit Ihnen zu beenden.

8. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB der Sitz des Betreibers (Redwitz).

10. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].