Cookie-Richtlinie für Omasrezeptekiste.de
Zuletzt aktualisiert: 8. August 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie auf Omasrezeptekiste.de verwenden. Bitte lesen Sie diese Richtlinie, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie einsetzen, welche Arten von Cookies wir verwenden (d.h. welche Informationen wir mittels Cookies sammeln und wie diese Informationen genutzt werden) und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen kontrollieren können. Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ihre Einwilligung gilt für die folgende Domain: Omasrezeptekiste.de
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Informationsstücke zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die Website ordnungsgemäß zu betreiben, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert, sowie zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungsbedarf besteht.
2. Wie wir Cookies verwenden
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind hauptsächlich für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig und erfassen keine Ihrer persönlich identifizierbaren Daten.
Die auf unserer Website verwendeten Drittanbieter-Cookies dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und insgesamt eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies (Technisch erforderlich): Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie auf der Website navigieren und ihre Funktionen nutzen können (z.B. die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen). Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste (wie Kommentarfunktionen oder Kontaktformulare) nicht bereitgestellt werden. Für den Einsatz dieser Cookies ist gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG keine explizite Einwilligung erforderlich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung der Website).
- Analyse- / Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Sie helfen uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern. Wir verwenden hierfür z.B. Google Analytics, um die Interaktionen der Besucher zu verstehen, ohne einzelne Personen direkt zu identifizieren. Für den Einsatz dieser Cookies ist Ihre explizite Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG erforderlich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Ihre Region) und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Für den Einsatz dieser Cookies ist Ihre explizite Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG erforderlich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Werbe- / Targeting-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Zum Beispiel verwenden unsere Werbepartner wie Ezoic und HBAgency diese Cookies, um personalisierte Anzeigen basierend auf Ihrem Surfverhalten zu schalten. Für den Einsatz dieser Cookies ist Ihre explizite Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG erforderlich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über die Einstellungen Ihres Webbrowsers verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies:
- Anzusehen, welche Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt sind.
- Drittanbieter-Cookies zu blockieren.
- Cookies von bestimmten Websites zu blockieren.
- Alle Cookies beim Schließen Ihres Browsers zu löschen.
- Spezifische Cookies zu löschen.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Merkmale dieser Website deaktiviert werden. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Für detailliertere Informationen zur Cookie-Verwaltung mit bestimmten Webbrowsern finden Sie Anleitungen auf den jeweiligen Websites der Browser (z.B. Chrome, Firefox, Safari, Edge).
Wichtig für die DSGVO und das TTDSG: Wenn Sie Omasrezeptekiste.de besuchen, wird Ihnen idealerweise ein Cookie-Consent-Banner / Pop-up angezeigt, das es Ihnen ermöglicht, bestimmte Kategorien von Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder Ihre Präferenzen zu verwalten, bevor nicht-essentielle Cookies gesetzt werden. Dies ist eine rechtliche Notwendigkeit, um die Einwilligung für nicht-essentielle Cookies einzuholen.
5. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].